Körperpflege
Wäsche waschen
WC Spülung
Geschirr spülen
Trinken & Kochen
Gartenbewässerung
Putzen
Einsparung Gesamt
Jeder Mensch in Österreich verbraucht täglich im Durchschnitt 140 Liter Trinkwasser. Nur die Hälfte davon muss tatsächlich Trinkwasserqualität haben. Die andere Hälfte (blaue Segmente in der Grafik) kann sehr leicht durch Regenwasser ersetzt werden.
Die Funktion: Das Regenwasser wird über die Fallleitungen der Dachrinnen zu einem unterirdischen Filter geführt. Von da aus gelangt das grob gereinigte Regenwasser zum Regenwassertank. Dieser kann im Keller stehen oder im Garten eingegraben werden. Eine Pumpe mit einer schwimmenden Entnahme fördert das Regenwasser zu den Entnahmestellen wie WC, Waschmaschine, Gartenleitungen. Wenn einmal eine regenarme Zeit ist, wird die Regenwassernutzungsanlage automatisch mit Trinkwasser nachgespeist.
Damit aus Plänen echte Wohlfühlräume entstehen.
Energiesysteme
Wellness
Haustechnik
Service
Über uns
Allgemeines