Mau­er­ent­feuch­tung

Ein­satz­be­rei­che:

nach Rohr­brü­chen zum Auf­trock­nen der feuch­ten Mau­ern bei Neu­bau­ten zur Putz-/ Est­richt­rock­nung schützt Archi­ve, Lager­räu­me und Kel­ler Ver­mei­dung von gesund­heits­schäd­li­cher Schim­mel­bil­dung Unse­re Ent­feuch­ter sind mobi­le (fahr­ba­re) Gerä­te, die z.B. für die stän­di­ge Über­wa­chung und Ent­feuch­tung von meh­re­ren Räu­men gleich­zei­tig geeig­net sind.

Wei­ters wer­den Sie oft zur Mau­er­trock­nung nach Rohr­brü­chen ver­wen­det. Die­se von uns lang­jäh­rig erprob­te Tech­nik schafft güns­ti­ge, gesun­de und ange­neh­me Raum­kli­ma­ver­hält­nis­se, ver­hin­dert Feuch­tig­keits­kon­den­sa­ti­on und Schim­mel­bil­dung und hilft Schä­den durch Ver­ros­ten, Wand­feuch­tig­keit und Lager­ver­lus­te zu ver­mei­den.

Die Gerä­te sind schall­ge­dämmt und dadurch äußerst lei­se. Sie arbei­ten nach dem Wär­me­pum­pen-Prin­zip, wodurch eine voll­stän­di­ge Wär­me- und Ener­gie­rück­ge­win­nung gewähr­leis­tet ist. Durch einen auto­ma­ti­schen Hygro­stat (Feuch­tig­keits­reg­ler) kann die Raum­feuch­te auf jeden belie­bi­gen gewünsch­ten Wert ein­ge­re­gelt wer­den. Das Kühl­ag­gre­gat ist voll gekap­selt. Alle beweg­li­chen Tei­le (Kühl­ag­gre­gat und Geblä­se) sind tro­cken­ge­schmiert; es sind kei­ne War­tungs- oder Ser­vice­ar­bei­ten erfor­der­lich.

Gute Bera­tung bekom­men sie bei uns immer.

Damit aus Plä­nen ech­te Wohl­fühl­räu­me ent­ste­hen.

Allgemeines