Ein Zuhause, das kaum Energie verbraucht, höchsten Wohnkomfort bietet und die Umwelt nachhaltig entlastet – mit der Passivhaustechnik kein Problem. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung ihres Passivhauses.
Vereinfacht betrachtet ist ein Passivhaus ein Haus mit so geringen Heizkosten, das eine konventionelle Heizungsanlage entfallen kann. Die Technik und ihre Performance steht im Passivhaus in enger Beziehung mit dem Gebäude selbst. Nachfolgend ist die Abhängigkeit des Heizwärmebedarfs von zwei beispielhaften Parametern dargestellt. Ausgangsbasis ist jeweils ein Passivhaus mit:
Das Passivhaus ist die Zukunft des Neubaues und die Passivhaustechnik wird auch in der Sanierung immer mehr angewendet!
Niedrige Betriebskosten: bis 90% reduziert im Vergleich zu einem konventionellen Gebäude.
Höchste Wohnqualität: im ganzen Haus pollen- und staubfreie Luft ohne Lärm von außen. Eine hohe Bauteile-Oberflächentemperatur trägt besonders zur Behaglichkeit bei.
Freie Raumgestaltung: Radiatoren sind optisch störend und eine Verletzungsgefahr für Kinder.
Kostengünstiges Haustechniksystem: Eine automatische Komfortlüftung kostet in der Anschaffung nicht mehr als ein konventionelles Heizsystem.
Einfache Bedienung: Sie brauchen keinen Servicemonteur und Rauchfangkehrer, den Filterwechsel können Sie selber wechseln.
Damit aus Plänen echte Wohlfühlräume entstehen.
Energiesysteme
Wellness
Haustechnik
Service
Über uns
Allgemeines