Jeder Trop­fen zählt

Kör­per­pfle­ge

0%

Wäsche waschen

0%

WC Spü­lung

0%

Geschirr spü­len

0%

Trin­ken & Kochen

0%

Gar­ten­be­wäs­se­rung

0%

Put­zen

0%

Ein­spa­rung Gesamt

0%

Spa­ren Sie ca. 50% Trink­was­ser mit inno­va­ti­ver Regen­was­ser­nut­zung.

Jeder Mensch in Öster­reich ver­braucht täg­lich im Durch­schnitt 140 Liter Trink­was­ser. Nur die Hälf­te davon muss tat­säch­lich Trink­was­ser­qua­li­tät haben. Die ande­re Hälf­te (blaue Seg­men­te in der Gra­fik) kann sehr leicht durch Regen­was­ser ersetzt wer­den.

Die Funk­ti­on: Das Regen­was­ser wird über die Fall­lei­tun­gen der Dach­rin­nen zu einem unter­ir­di­schen Fil­ter geführt. Von da aus gelangt das grob gerei­nig­te Regen­was­ser zum Regen­was­ser­tank. Die­ser kann im Kel­ler ste­hen oder im Gar­ten ein­ge­gra­ben wer­den. Eine Pum­pe mit einer schwim­men­den Ent­nah­me för­dert das Regen­was­ser zu den Ent­nah­me­stel­len wie WC, Wasch­ma­schi­ne, Gar­ten­lei­tun­gen. Wenn ein­mal eine regen­ar­me Zeit ist, wird die Regen­was­ser­nut­zungs­an­la­ge auto­ma­tisch mit Trink­was­ser nach­ge­speist.

Gute Bera­tung bekom­men sie bei uns immer.

Damit aus Plä­nen ech­te Wohl­fühl­räu­me ent­ste­hen.

Allgemeines