BIOMASSE
Nachwachsende Rohstoffe sind die Energieträger der Zukunft. Sie schonen das Klima und machen uns Schritt für Schritt unabhängiger von fossilen Brennstoffen.
Scheitholz
Funktion
Die bei der Zersetzung des Holzes entstehenden Schwelgase werden mittels Unterdruck durch das Glutbett in den darunter oder neben liegenden Brennraum gezogen. Dort werden sie unter Zufuhr von vorgewärmter Sekundärluft vollständig verbrannt. Das Saugzuggebläse nach dem Wärmetauscher drückt die Rauchgase in den Kamin.
Holzvergaser Premium-Set S4 Turbo

- Witterungsgeführter Heizkreisregelung
- Lambdaregelung
- Wärmetauscherreinigung
- Rücklaufanhebung mit Pumpe
- 1000 l Pufferspeicher mit Isolierung
- Inbetriebnahme
Holzvergaser Kompakt-Set S3 Turbo

- Kesselregelung inkl. Puffermanagement
- Hochtemperatur-Wirbelbrennkammer
- Rücklaufanhebung mit Pumpe
- 1000 l Pufferspeicher mit Isolierung
- Inbetriebnahme
Holz ist:
- CO2 neutral, da die Verbrennung ein Teil des natürlichen CO2 Kreislaufs ist
- regenerativ, da das Holz ständig nachwächst
- regional, da fast keine Transportkosten auftreten
umweltfreundlich, da keine Risiken auftreten
Förderungen
Egal ob es sich um Scheitholz-, Pellets-, Hackschnitzelheizanlagen,
Biomasseanlagen in der Landwirtschaft oder in Mehrfamilienwohnbauten handelt.
Hier erfahren Sie mehr über die wichtigsten Biomasseförderungen in Oberösterreich.
Wir sind Zertifizierter
Biowärmeinstallateur